
Kurzgesagt:
Geboren
12.11.1971 in Berlin
Musikpädagogik
Als Musikerin und Musikpädagogin arbeite ich seit 30 Jahren mit Schülern aller Altersgruppen, weil mir die Arbeit mit Menschen liegt und Spaß macht.
Hundetraining
Seit 2018 begleite ich Hund und Besitzer auf dem Weg zu einen harmonischen sowie funktionellen Umgang im Alltag.
Hallo!
Schön, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren.
Ich bin Cornelia Vogt und ich bin geprüfte Hundetrainerin in Bremen.
Meine Hundetrainerausbildung habe ich bei „Dogmenti“ in Berlin absolviert und bin im 2017 vom Veterinäramt in Bremen geprüft wurden.
Meine praktischen Kompetenzen erhalte und baue ich stetig mittels Weiterbildungen, Praktika und Hospitationen aus.
Mein theoretisches Wissen beziehe ich, nach dem neusten wissenschaftlichen Stand, aus Workshops, Seminaren und Webinaren.
Die Kombination aus meinen theoretischen und praktischen Kompetenzen machen ein zeitgemäßes und akkurates Training Ihres Hundes möglich.
Hundetraining ist Menschentraining. Sie möchten, dass sich das Verhalten Ihres Hundes ändert? Der beste Weg führt über Geduld und die Bereitschaft zur Veränderung eigener Verhaltensmuster – und das geht nicht von heute auf morgen. Ich begleite Sie und Ihren Hund bei diesem Veränderungsprozess mit sinnvollen Lernschritten, mit einem Aufbau von festen Regeln und Struktur für ein faires Miteinander und gegenseitiges Verständnis ohne Druck und Gewalt.


Seit 7 Jahren begleitet mich mein Hund Leila. Durch sie habe ich viel lernen dürfen!
Sie war 3,5 Jahre alt als sie bei uns einzog. Ein Angsthund aus dem rumänischen Tierschutz.
Sie konnte gar nichts und sie hatte vor allem Angst: Männer,
schnelle Bewegungen, Menschen mit Krücken, Geräusche … Außerdem stellte sich ziemlich schnell heraus,
dass sie ein Staubsaugerhund ist, der ALLES frisst was irgenwo rumliegt…
Durch viel geduldiges Training, Konsequenz und Verständnis ist Leila heute ein ruhiger und entspannter
Hund.
Ich habe eine wertschätzende Grundhaltung und ein geduldiges Verständnis für alle menschlichen und
hundlichen Befindlichkeiten die einem beim Training begegnen.